Skip to main content

SBB Baskets müssen sich in Tübingen geschlagen geben


VORBERICHT – 22.10.2025

Nächste schwere Auswärtsaufgabe für die SBB Baskets: Der Liganeuling gastiert am Sonnabend ab 19.30 Uhr zum fünften Spieltag der Barmer 2. Basketball-Bundesliga Pro A bei den Tigers Tübingen und geht erneut als Außenseiters ins Spiel. 

Die wichtigsten Fakten vorab:

Der Gegner
Die Tigers Tübingen sind ein klangvoller Name im deutschen Basketball. In der Saison 2023/2024 spielten die Tigers noch in der Basketball-Bundesliga (BBL). In dieser Saison kassierte Tübingen bereits zwei überraschende Heimniederlagen gegen Nürnberg (81:100) und Leverkusen (68:80). Auswärts setzte sich die Mannschaft des schwedischen Cheftrainers Henrik Sonko dafür zweimal durch: Göttingen (90:83) und Köln (80:59) wurden besiegt. Das Aufbau-Duo JaCobi Wood (16,8 Punkte und 5,3 Vorlagen) und Kaya Bayram (4 Punkte und 3,8 Vorlagen) ergänzt sich prima. Leistungsträger Isaiah Sanders (12,8 Punkte pro Spiel) kennen die SBB Baskets noch aus der vergangenen Saison, als der US-Amerikaner für Essen in der Pro B auflief.

Der Blick zurück
Die SBB Baskets haben in der Barmer 2. Basketball-Bundesliga Pro A aktuell eine Bilanz von einem Sieg und drei Niederlagen vorzuweisen. Am vergangenen Spieltag setzte es für den Aufsteiger eine deftige Heim-Pleite gegen Koblenz (76:105). Nun will die Mannschaft von Cheftrainer Eiko Potthast zurück in die Erfolgsspur finden.

Die Trainer-Stimme
SBB-Coach Eiko Potthast sagt: „Wir müssen den Fokus auf uns legen. Es gibt viele Dinge, an denen wir arbeiten müssen nach dem Spiel gegen Koblenz. Gerade am defensiven Ende müssen wir Fortschritte machen. Tübingen hat viel Potenzial, was sie noch nicht immer ganz abgerufen haben bislang. Der Sieg gegen Göttingen hat aber ein ganz klares Zeichen gesetzt. Gerade auf den Flügelpositionen sind sie mit sehr starken Werfern besetzt. Sie haben erfahrene und dominante Point Guards und einen guten Mix. Tübingen ist sehr physisch und athletisch, da müssen wir fokussiert sein.“ 

Die Personalsituation
Die Personal-Lage bei den SBB Baskets bleibt angespannt. Mehrere kleinere Blessuren und Erkrankungen erschwerten das Trainings zuletzt immer wieder. Bis auf Nigel Pruitt und Lennard Winter können in Tübingen aber hoffentlich alle Akteure dabei sein.

Abseits des Parketts
Die SBB-Fans können die Partie wie gewohnt auf sporteurope.tv verfolgen. Außerdem heißt es, schnell sein, um beim nächsten Heimspiel dabei zu sein: Beim Halloween Game am Freitag, den 31. Oktober, ab 19.30 Uhr gegen Aufstiegsaspirant Phoenix Hagen wird es abseits des Parketts gruselig – und auf dem Spielfeld hoffentlich erfolgreich. Also: rechtzeitig Tickets sichern und in einer vielleicht zum dritten Mal in Folge ausverkauften Wolfgang-Lakenmacher-Halle dabei sein.

SPIELBERICHT – 26.10.2025

Deutliche Auswärtsniederlage in der Barmer 2. Basketball-Bundesliga Pro A für die SBB Baskets: Bei den favorisierten Tigers Tübingen verlor die Mannschaft von Cheftrainer Eiko Potthast am Samstagabend mit 64:91. 

Die Partie im Überblick: 

Der Spielverlauf
Im ersten Viertel konnten die SBB Baskets den Anschluss noch halten, lagen lediglich mit vier Zählern zurück (21:25). Auch zur Halbzeit war Tübingen noch in Reichweite (41:50). Nach dem Seitenwechsel allerdings setzten sich die Hausherren zusehends ab. Ein Wendepunkt im Spiel: SBB-Profi Travis Henson kassierte früh im dritten Viertel sein fünftes Foul und musste für den Rest des Spiels zusehen. Auf Seiten von Tübingen war Isaiah Sanders (24 Punkte) kaum zu stoppen. Nach dem dritten Viertel lagen die SBB Baskets mit 53:77 zurück und konnten diesen Rückstand auch im Schlussabschnitt nicht mehr verkürzen. 

Die Trainer-Stimme
SBB-Coach Eiko Potthast: „Wir hatten einen sehr guten Start ins Spiel. Danach haben wir zu viele individuelle Fehler gemacht und den Tübingern erlaubt, ihren Rhythmus aufzubauen. Damit haben wir sie angezündet. Das war schwer, wieder zu stoppen. Da müssen wir weiter an uns arbeiten und deutlich klarer in unseren defensiven Ideen werden.“

Die Statistik
Bester Werfer der SBB Baskets war Trey Stewart mit 20 Punkten. Auch Jalen Benjamin (13) und Fabien Kondo (zehn) punkteten zweistellig. Auffällig: die schwache Distanzquote von nur 17 Prozent.

Abseits des Parketts
Lohnt es sich, einen Blick auf unser Instagram-Profil zu werfen. Der Wurf von Benjamin Koppke zum Ende des Abschlusstrainings war das Highlight des Wochenendes.

Der Blick nach vorn
Für die SBB Baskets steht nun ein Heimspiel auf dem Programm: Zum Halloween Game empfängt das Potthast-Team am kommenden Freitag ab 19.30 Uhr den Aufstiegsfavoriten Phoenix Hagen in der Wolfgang-Lakenmacher-Halle.


01. Spieltag
27.09.2025 – 17:00 Uhr

Eisbären Bremerhaven vs. SBB Baskets   76 : 69 

02. Spieltag
03.10.2025 – 19:30 Uhr

SBB Baskets  vs. PS Karlsruhe Lions  101 : 72 

03. Spieltag
11.10.2025 – 19:30 Uhr

Artland Dragons vs. SBB Baskets  85 : 77 

04. Spieltag
20.10.2025 – 19:30 Uhr

SBB Baskets  vs. EPG Baskets Koblenz   76 : 105

05. Spieltag
25.10.2025 – 19:30 Uhr

Tigers Tübingen vs. SBB Baskets  91 : 64 

06. Spieltag
31.10.2025 – 19:30 Uhr

SBB Baskets  vs. Phoenix Hagen   : 

07. Spieltag
07.11.2025 – 19:00 Uhr

BBC Bayreuth vs. SBB Baskets   :  

08. Spieltag
10.11.2025 – 19:30 Uhr

RheinStars Köln vs. SBB Baskets  :  

09. Spieltag
14.11.2025 – 19:30 Uhr

SBB Baskets  vs. Nürnberg Falcons BC  :  

10. Spieltag
22.11.2025 – 19:00 Uhr

Bozic Estriche Knights Kirchheim vs. SBB Baskets   :  

11. Spieltag
05.12.2025 – 19:30 Uhr

SBB Baskets vs. HAKRO Merlins Crailsheim   :  

12. Spieltag
12.12.2025 – 19:30 Uhr

Gartenzaun24 Baskets Paderborn vs. SBB Baskets    :  

13. Spieltag
19.12.2025 – 19:30 Uhr

 SBB Baskets  vs. Bayer Giants Leverkusen    :  

14. Spieltag
21.12.2025 – 18:00 Uhr

Uni Baskets Münster vs. SBB Baskets    :  

15. Spieltag
27.12.2025 – 18:00 Uhr

SBB Baskets vs. VfL SparkassenStars Bochum   :  

16. Spieltag
03.01.2026 – 19:00 Uhr

GIESSEN 46ers vs. SBB Baskets    :  

17. Spieltag
10.01.2026 – 19:00 Uhr

SBB Baskets vs. BG Göttingen    :  

18. Spieltag
17.01.2026 – 19:00 Uhr

Phoenix Hagen vs. SBB Baskets     :  

19. Spieltag
23.01.2026 – 19:30 Uhr

SBB Baskets vs. RheinStars Köln   :  

20. Spieltag
31.01.2026 – 18:30 Uhr

BG Göttingen vs. SBB Baskets  :  

21. Spieltag
06.02.2026 – 19:30 Uhr

SBB Baskets vs. Eisbären Bremerhaven  :  

23. Spieltag
13.02.2026 – 19:30 Uhr

SBB Baskets vs. GIESSEN 46ers   :  

23. Spieltag
20.02.2026 – 19:30 Uhr

PS Karlsruhe LIONS vs. SBB Baskets   :  

24. Spieltag
22.02.2026 – 17:00 Uhr

EPG Baskets Koblenz vs. SBB Baskets    :  

25. Spieltag
06.03.2026 – 19:30 Uhr

 SBB Baskets vs. Bozic Estriche Knights Kirchheim   :  

26. Spieltag
09.03.2026 – 19:30 Uhr

SBB Baskets vs. BBC Bayreuth     :  

27. Spieltag
14.03.2026 – 20:00 Uhr

HAKRO Merlins Crailsheim vs. SBB Baskets    :  

28. Spieltag
20.03.2026 – 19:30 Uhr

SBB Baskets vs. Tigers Tübingen   :  

29. Spieltag
28.03.2026 – 19:00 Uhr

VfL SparkassenStars Bochum vs. SBB Baskets    :  

30. Spieltag
04.04.2026 – 18:00 Uhr

SBB Baskets vs. Gartenzaun24 Baskets Paderborn    :  

31. Spieltag
10.04.2026 – 19:30 Uhr

SBB Baskets vs. Uni Baskets Münster    :  

32. Spieltag
19.04.2026 – 16:00 Uhr

Bayer Giants Leverkusen vs. SBB Baskets   :  

33. Spieltag
24.04.2026 – 19:30 Uhr

SBB Baskets vs. Artland Dragons   :  

34. Spieltag
02.05.2026 – 19:30 Uhr

Nürnberg Falcons BC vs. SBB Baskets    :  

Nach oben!
Nach oben!